Küchenteam der Orangerie im Maritim Hotel Timmendorfer Strand, am Strand in Kochuniformen und roten Schürzen stehend.

Thomas Lemke

Küchenchef Thomas Lemke trägt ein Tablett mit Gemüse und Fleisch in der Orangerie im Maritim Hotel Timmendorfer Strand.

Seit 30 Jahren in der Orangerie erfolgreich an Lutz Niemanns Seite, zeichnet er, zusammen mit Simone Melis verantwortlich für die gleichbleibend hohe Qualität. Er steht für handwerkliches Spitzenniveau und Kontinuität.

Simone Melis

Küchenchef Simone Melis in der Orangerie im Maritim Hotel Timmendorfer Strand, in weißer Kochjacke und roter Schürze mit Logo

1994 in Lübeck geboren, ist der neue am Herd doch ein alter Bekannter, denn er hat bereits vor einigen Jahren sein Können als Sous Chef der Orangerie unter Beweis gestellt. Sein beeindruckender Weg führte ihn über die besten Sterne-Restaurants in Hamburg, wie das Jacobs Restaurant und das Bianc, sowie als Sou Chef ins Seven Seas by Karl-Heinz-Hauser. In all diesen Stationen verfeinerte er seine Fähigkeiten. Er bringt nicht nur seine Passion für authentische Speisen und sein beeindruckendes Können ein,  sondern ebenso Kreativität, die sich auf filigrane Art auf den Tellern widerspiegelt.

 

Taro Bünemann

Taro Bünemann, Chef Pâtissier der Orangerie im Maritim Timmendorfer Strand, hält ein Tablett, von dem Schokolade tropft.

Patissier und Künstler, seit 10 Jahren nicht mehr aus der Orangerie wegzudenken. Sein Handwerk erlernte er in Japan und Frankreich und hat aus beiden Einflüssen eine eigene, unverwechselbare Handschrift entwickelt. Immer wieder überrascht er mit kunstvollen Ideen, die er mit großer Leidenschaft, Geduld und Beharrlichkeit auf ein Spitzenniveau hebt.

Ralf Brönner

Sommelier Ralf Brönner in der Orangerie im Maritim Hotel Timmendorfer Strand, beim Einschenken von Weißwein in mehrere Gläser

Der Garant für Gastfreundschaft und Exzellenz in Service und Weinkultur. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Spitzengastronomie steht er, neben seiner Fachkompetenz als Sommelier, für die DNA der Orangerie: Handwerk und Gastorientierung, freundlich, aufmerksam, unaufdringlich und überhaupt nicht abgehoben.

Die Küche

Koch gießt Sauce über ein Gourmetgericht mit Gurken, Reis und Gemüse in der Orangerie.

Moderne und klassische Haute Cuisine

Das Restaurant Orangerie im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand, gelegen an der malerischen Ostseeküste, vereint die Kunst der modernen und klassischen Haute Cuisine mit der Frische und Authentizität regionaler Zutaten. Schon beim Betreten des Restaurants werden die Gäste von einem traditionell-eleganten Ambiente mit hellen Farbakzenten begrüßt. Die Kombination aus stillvollem Interieur und geschultem Service erfüllt die einzige Aufgabe perfekt, die Ausstattung haben kann – den Fokus auf den Kern des Gasterlebnisses zu legen: auf die exzellente Küche.

Chefkoch Thomas Lemke, ein Meister der französischen Küche, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Feinheiten der Haute Cuisine mit den besten Produkten der Region zu verschmelzen. Das Ergebnis ist eine weltoffene Komposition an Gerichten, die sowohl saisonale, als auch lokale Zutaten mit klassischer französischer Raffinesse kombiniert. 

"Die Essenz meiner Küche ist die Harmonie aus regionalen Schätzen und französischer Eleganz, letztendlich auch durch die Verwendung von frischen wilden Krätern und Blumen aus meinem eigenen Garten." – Küchenchef Thomas Lemke

Die perfekte Ergänzung zu dieser gelebten Philosophie steuert Chefkoch Simone Melis bei, der seinen eigenen Anspruch erfüllt, die moderne und klassische Haute Cuisine neu zu interpretieren und mit filigranen, kreativen Akzenten zu versehen. Erfahrung, Weitblick und Kreativität bilden somit ein solides Fundament für eine kontinuierliche Weiterentwicklung dieses besonderen Küchenstils.

“Ich strebe nach Perfektion in jedem Detail, wo Leidenschaft und Präzision den Gaumen auf eine Reise der Sinne schicken.” 

– Küchenchef Simone Melis

Jedes Gericht in der Orangerie ist ein Kunstwerk, bei dem die handwerkliche Präzision und die Liebe zum Detail spürbar sind. Von der Vorspeise bis zum Dessert wird alles hausgemacht, oft unter Verwendung traditioneller Techniken, die seit Generationen weitergegeben wurden. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten und Produzenten stellt sicher, dass nur die frischesten und qualitativ hochwertigsten Zutaten auf den Teller kommen.

Signature-Gericht

Seezunge in Kerbelbutter, meisterhaft am Tisch tranchiert. Diese Kreation präsentiert sich als ein Meisterwerk der feinen Küche. Die zarte Seezunge, deren delikate Textur mit der leicht würzigen Note der Kerbelbutter harmoniert, entfaltet sich bei jeder Gabel zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Das Tranchieren am Tisch unterstreicht die kunstvolle Zubereitung und zelebriert die handwerkliche Präzision dieses Gerichts. Ein Teller, der durch seine Schlichtheit und Eleganz besticht, in dem die frischen, sorgfältig ausgewählten Zutaten im Vordergrund stehen.

Erlebnis und Service

Das Team in der Orangerie legt großen Wert auf einen herzlichen und aufmerksamen Service, der den Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis bietet. Die Sommeliers empfehlen korrespondierende Weine zu jedem Gericht oder Menu und überraschen auf Wunsch ebenso mit kreativer alkoholfreier Begleitung zu den feinen Speisen.

Ob für ein romantisches Dinner zu zweit, ein festliches Familienessen oder eine besondere Feier – die Orangerie bietet den perfekten Rahmen, um die Kunst der gehobenen Küche in einer einzigartigen Atmosphäre zu genießen. Ein Besuch in diesem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Hommage an die Vielfalt und den Reichtum der Ostsee-Region.